Logopädie

Die Logopädie beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit der Stimme, dem Sprechen, der Sprache sowie dem Schlucken.

Besonderes Augenmerk gilt dabei der Behandlung von Störungsbildern in diesen Bereichen wie: Stimmstörungen, Sprechstörungen, Sprachstörungen sowie Schluckstörungen.

Die logopädischen Maßnahmen umfassen das Erstellen einer Diagnose, Beratung und die Therapie von Störungen des Sprachverständnisses, der gesprochenen und geschriebenen Sprache, des Sprechens, der Atmung, der Stimme, der Mundfunktion, des Hörvermögens, des Schluckens und der Wahrnehmung.

Die regelmäßige und ausführliche Beratung der Angehörigen (Eltern/Partner/Kinder) gehört vor allem bei Kindern und bei schwergestörten Erwachsenen zum Tätigkeitsfeld, da nur so eine Veränderung der Kommunikationsfähigkeit im Alltag erreicht werden kann.

Für die theoretischen Hintergründe der verschiedensten Störungsbilder und der damit praxisbezogenen Umsetzung, sind wir für Fortbildungen in den Bundesverbänden des dbl und dbs / dgs sowie der Mutismus Selbsthilfe Deutschland, Mitglied.

Therapie

Wie bieten Diagnostik, Beratung und Behandlung von: